Wir organisieren und fördern Veranstaltungen, bei denen sich Wissenschaftler:innen über ihre Forschungsergebnisse austauschen. Wir ermöglichen Forschenden von morgen die ersten Schritte in der Wissenschaft, sei es in der Schule oder in der Universität.

Weitere Informationen dazu, was wir im Einzelnen fördern und wie Sie einen Antrag stellen können, finden Sie hier


Neues aus der Stiftung und von unseren Förderaktivitäten

Deutsches Physikteam holt Silber!

Statt zum offiziellen International Young Physicists‘ Tournament (IYPT) nach Pakistan zu reisen, haben angesichts von Reisewarnungen 18 Teams aus…

Weiterlesen

Quantencomputing im Unterricht

Quantencomputer sind in aller Munde, doch wie lässt sich dieses hochaktuelle Thema im Unterricht umsetzen und Schülerinnen und Schülern näherbringen?…

Weiterlesen

Drei Teams aus den Niederlanden, Pakistan und USA gewinnen „Beamline for Schools“

Drei Oberstufenteams vom Augustinianum in Eindhoven, Niederlande (rechts), von der Philips Exeter Academy, Exeter, USA (links unten) sowie aus…

Weiterlesen

Physik mit Papier, Kleber und Aquarium

Physik spielerisch erleben – das verspricht der Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“…

Weiterlesen