Schülerförderung
Im Rahmen der folgenden Programme fördern wir Aktivitäten mit dem Ziel, das Interesse von Schülerinnen und Schülern für die Physik zu wecken und zu fördern:
Beispielhafte Einzelprojekte an Schulen

Sie sind engagierte Lehrerin oder engagierter Lehrer und haben Pläne für ein Schülerlabor oder eine Sternwarte an Ihrer Schule oder möchten ein größeres Projekt zur Vermittlung von Physik durchführen. Mehr
Außerschulische Lernorte

Sie engagieren sich an einem außerschulichen Lernort und möchten dort ein Labor einrichten oder ein größeres Projekt zur Vermittlung von Physik durchführen. Mehr
Physik für Schülerinnen und Schüler
Sie arbeiten an einer Schule, einem außerschulischen Lernort oder einer Hochschule und möchten ein kleineres Projekt durchführen, das die Physik auf attraktive und moderne Weise vermittelt oder Werbung für die Physik als Studienfach macht. Mehr
Schülerwettbewerbe

Die Stiftung fördert das International bzw. German Young Physicists Tournament (IYPT/GYPT) sowie den Wettbewerb „exciting physics“ und vergibt einen Sonderpreis beim Wettbewerb Jugend forscht. Mehr
Schülerstipendien
Die Stiftung ermöglicht Schülern und Schülerinnen aus naturwissenschaftlichen Leistungskursen die Teilnahme an Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) sowie Jahresversammlungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Mehr
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten mit dem Ziel, das Interesse von Schülerinnen und Schüler für die Physik zu wecken und zu fördern, finden Sie in unseren Jahresberichten.
Wenn Sie von uns regelmäßig über Neues aus der Stiftung und Veranstaltungstermine informiert werden möchten, können Sie unseren Newsletter für Lehrkräfte abonnieren.