Moderner, kontextbezogener Physikunterricht
Dieses neue Programm zur Förderung eines modernen, kontextbezogenen Physikunterrichts soll explizit einem besseren Regelunterricht dienen. Daher sind außerunterrichtliche Projekte, für die es eigene Förderlinien gibt, von diesem Programm ausgeschlossen.
Im Rahmen des Programms können Sie Sachmittel bis zu einer Höhe von 30.000 Euro pro Schule beantragen. Personalmittel sind nicht förderfähig. Die Stiftung hat Mittel für die Förderung von bis zu 100 Anträgen bereitgestellt.
Antragsberechtigt sind Physiklehrerinnen und -lehrer an Gymnasien in Deutschland. Die Anträge (max. 10 Seiten) sollen wie folgt gegliedert sein:
- Projekttitel, Antragsteller(in)
- Kurzes Portrait der Schule und des Physik-Kollegiums
- Beschreibung der pädagogischen Ziele, insbesondere im Hinblick auf einen modernen, kontextbezogenen Unterricht.
- Detaillierter Mittelbedarf
- Bestätigung, dass die Schulleitung und die Fachkonferenz Physik den Antrag befürworten.
Überzeugen Sie uns mit Ihren Ideen!
Die Deadline für dieses Programm war am 31.12.2024.