Noch bis 30. Juni sind Nominierungen möglich für den von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vergebenen „Preis für herausragende…
Ende März wurde im Forum Wissen in Göttingen die Sonderausstellung „Was zum Quant!?“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren…
Im Mai 2024 hat die Stiftung ein neues Programm zur Förderung eines modernen, kontextbezogenen Physikunterrichts ausgeschrieben, das explizit einem…
Maxim Rasch (17, v.l.), Johann Hoffmann (15) und Benedikt Baum (17) vom Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach haben am 9. März das 12. German Young…
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung vergibt 2025 erstmals bis zu fünf Research Fellowships mit dem Ziel, die Forschung von…
In die faszinierende Welt der Teilchenphysik eintauchen und sich ein einfaches und kreatives Experiment überlegen – das ist die Essenz des…
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert im Sommer 2025 erneut zwei Sommercamps zur Astronomie sowie die QuantenAkademie für Schülerinnen und…
Im Rahmen eines von der Stiftung geförderten Projekts wurde am Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster eine Plattform für die…
Interessieren Sie sich für neue Technologien und möchten diese in den Unterricht einbringen? Gefördert von der Stiftung entwickelt die Initiative…
Angesichts des Lehrermangels unterrichten gerade in der Physik mehr und mehr Seiteneinsteiger. Ohne pädagogisch-didaktische Vorbildung verzichten…