Nominierungen zu „Breakthroughs of the Year“

Seit dem 9. November 2009, dem zwanzigsten Jahrestag des Mauerfalls, bieten die Falling Walls Veranstaltungen in Berlin jedes Jahr eine internationale Plattform für den Austausch in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Angesichts der Corona-Pandemie haben die Macher beschlossen, in diesem Jahr im Rahmen eines rein virtuellen Programms über zehn Tage lang „The Falling Walls Breakthroughs of the Year“ zu präsentieren und zu diskutieren. Dazu sind noch bis Ende August Nominierungen in zehn Kategorien, darunter auch „Physical Sciences“, möglich. Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert Falling Walls bereits seit einigen Jahren.

Webseite von Falling Walls Remote 2020

Zusammenfassung als pdf-Datei