Programm

14:00Empfang | Kaffee, Kuchen und Netzwerken
15:00

Eröffnung und Keynote

  • Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung: Mit Physik die Welt verstehen und gestalten
    Jürgen Mlynek (WEH-Stiftung)
15:15

Showcases Grundlagen und Anwendungen

  • Optische Uhren: wo stehen wir?
    Tanja Mehlstäubler (PTB Braunschweig)
  • Halbleiterfertigung der Zukunft 
    Thomas Schafbauer (Infineon)
15:45

Deep Dives | fünf parallele Gruppendiskussionen

  • Kleine Modulare Kernreaktoren
    Impulsstatements von Christoph Heil (EnBW) und Walter Tromm (KIT)
    Moderation: NN
  • Dekarbonisierung
    Impulsstatements von NN
    Moderation: NN
  • Quantum Computing
    Impulsstatements von Frank-Wilhelm Mauch (FZ Jülich), Thomas Schafbauer (Infineon) und Christine Silberhorn (U Paderborn)
    Moderation: Tommaso Calarco (FZ Jülich)
  • Wissenschaftliche Politikberatung
    Impulsstatements von u.a. Norbert Holtkamp (Hoover Institution)
    Moderation: Christian Kuttner (Springer Nature)
  • Quantenphysik in der Schule
    Impulsstatements von u.a. Maria Kleemiss (Gymnasium Riedberg, Frankfurt/Main)
    Moderation: Thomas Filk (U Freiburg)
16:45Pause | Snacks und Netzwerken
17:15Kurze Berichte aus den Deep Dives
17:40Verleihung der WE-Heraeus Research Fellowships
18:00Diskussion im Plenum: Erfolgsrezepte für Innovations-Ökosysteme
Impulsstatements von u.a. Frank Laukin (Bruker)
Moderation: NN
18:45Abendessen und Ausklang | Essen, Drinks und Netzwerken
22:00Ende der Veranstaltung