Lindau im Nobel-Fieber

39 Nobelpreisträger und 580 Nachwuchswissenschaftler aus über 89 Ländern − das sind die Eckdaten der 69. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 30. Juni…

Weiterlesen

Fit für den Physik-Weltcup

Auf Teams aus fast 40 Nationen kommen demnächst wieder spannende Turniertage zu: Beim International Young Physicists’ Tournament (IYPT), das vom 6.…

Weiterlesen

Gewinner von „Beamline for Schools“ stehen fest

Zwei Teams aus Oberstufenschülern, eins vom Praedinius Gymnasium im niederländischen Groningen und eins von der West High School in Salt Lake City,…

Weiterlesen

700. WE-Heraeus-Seminar

Vom 17. bis 19. Juni hat im Physikzentrum Bad Honnef das 700. WE-Heraeus-Seminar stattgefunden. Drei Tage lang trafen sich rund 70 internationale…

Weiterlesen

„Einstein inside“ in Ulm

Vom 20. Juni bis zum 25. August wird die multimediale Mitmachausstellung „Einstein inside“ in Einsteins Geburtsstadt Ulm zu sehen sein. Die 2015…

Weiterlesen

Spielerisch Physik lernen

Spielkinder werden später oft gute Forscher. Das können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangstufe 5 beim bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“…

Weiterlesen

Exponat zum neuen Kilogramm an das Deutsche Museum übergeben

Am Weltmetrologietag, dem 20. Mai 2019, wurde es endgültig ausgemustert: das Ur-Kilogramm, das seit 1889 die Referenz für jegliche Massenmessung auf…

Weiterlesen

Carl-Fuhlrott-Gymnasium ist „Jugend forscht Schule“ 2019

Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG) in Wuppertal ist „Jugend forscht Schule“ 2019. Beim Bundeswettbewerb in Chemnitz übergab Britta Ernst,…

Weiterlesen

Sonderpreise Jugend forscht

Beim 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Chemnitz vergab die Stiftung drei Sonderpreise für eine Arbeit auf den Gebieten der…

Weiterlesen

Ergebnisse der Frühjahrssitzungen

Bei ihren Sitzungen Ende April haben die Gremien der WE-Heraeus-Stiftung u.a. folgende Projekte bewilligt:

  • 14 WE-Heraeus-Seminare
  • 6…
Weiterlesen