Programme mit der DPG

Die Stiftung arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V. (DPG) zusammen, u.a. im Rahmen folgender Programme:
Kommunikationsprogramm
Dieses Programm zur Förderung von Nachwuchsphysiker/innen bietet jungen DPG-Mitgliedern Zuschüsse zu den Aufwendungen für eine Teilnahme an DPG-Tagungen. Das Programm wird von der Stiftung finanziert und von der DPG durchgeführt. Mehr
Physik für Schülerinnen und Schüler
Gemeinsam mit der DPG fördert die Stiftung Einzelprojekte, die geeignet sind, die Naturwissenschaften, namentlich die Physik, auf attraktive und moderne Weise zu vermitteln. Die Projekte können an Schulen, Hochschulen, Schülerlaboren und anderen außerschulischen Lernorten durchgeführt werden. Mehr
Förderprogramm fobi-phi
Gemeinsam mit der DPG führt die Stiftung das Förderprogramm fobi-phi zur Lehrerfortbildung durch. Mehr
Leading for Tomorrow
Dieses Fortbildungsprogramm soll junge Physikerinnen und Physiker, Promovierende und Post-Docs, auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereiten. Ziel ist, mit den Teilnehmenden Karriereperspektiven aufzuzeigen und anhand der eigenen Persönlichkeit zu reflektieren. Das Programm soll künftige Wissenschaftsmanagerinnen und -manager ebenso erfassen wie Führungskräfte in Industrie und Wirtschaft, da beide ähnliche Kenntnisse benötigen.
Vortragsreihen im Magnus-Haus

Zur Förderung der Kommunikation unter Physikern und Physikerinnen in Berlin fördert die Stiftung Vortragsreihen der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin bzw. der DPG im Magnus-Haus, und zwar das Berliner Physikalische Kolloquium, die Wissenschaftlichen Abendvorträge sowie die Industriegespräche.
Deutsche Physikalische
Gesellschaft
Hauptstraße 5
53604 Bad Honnef
Fax: 02224-923250