Entscheidung bei der Physik-Meisterschaft

Die Schülerin Saskia Drechsel vom Glückauf-Gymnasium in Dippoldiswalde sowie die beiden Schüler Thomas Kornalik vom Ehrenbürg-Gymnasium in Forchheim…

Weiterlesen

70 Laureaten zur 70. Nobelpreisträgertagung

Zur diesjährigen 70. Nobelpreisträgertagung, die vom 28. Juni bis 3. Juli stattfindet, haben sich bereits rund 70 Preisträgerinnen und Preisträger…

Weiterlesen

Stipendien für Astronomiecamp

Seit 1998 findet jährlich an wechselnden Orten in Europa ein Jugendcamp für Astronomiebegeisterte statt – in diesem Jahr vom 12. Juli bis 1. August…

Weiterlesen

MINT-Unterrichtsideen gesucht!

Beim Nationalen Science on Stage Festival 2020, der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe, kommen vom 13. bis…

Weiterlesen

Schülerwettbewerb „Beamline for Schools“

In die faszinierende Welt der Teilchenphysik eintauchen und sich ein einfaches und kreatives Experiment überlegen – das ist die Essenz des…

Weiterlesen

Erneut viele Anmeldungen zum GYPT

Derzeit läuft die nächste Wettbewerbsrunde des German Young Physicists' Tournament (GYPT). Bis zum Anmeldeschluss im Dezember haben sich mehr als 200…

Weiterlesen

Akzeptabel reicht nicht

Das insgesamt erreichte Kompetenzniveau von 15-jährigen deutschen Schülerinnen und Schülern in Lesen, Mathematik und den Naturwissenschaften ist…

Weiterlesen

Physikalische Experimente im Advent

Unter dem Motto „noch 24 Experimente bis Weihnachten“ bietet die Universität Göttingen mit Kooperationspartnern auch in diesem Jahr wieder 24…

Weiterlesen

Schülerpraktikum am CERN

Seit 2017 gibt es am CERN mit dem „High-School Students Internship Programme“ (HSSIP) ein Praktikumsprogramm für Schülerinnen und Schüler, für…

Weiterlesen

Weitere Dissertationspreise verliehen

Mitte November wurden zwei weitere, von der Stiftung finanzierte Dissertationspreise erstmals verliehen: Dr. Lars von der Wense (Mitte) erhielt an der…

Weiterlesen