Anmeldung zum GYPT ist offen

Noch bis zum 1. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler zur neuen Wettbewerbsrunde des German Young Physicists' Tournament (GYPT) anmelden. Wie…

Weiterlesen

Deutsches Physikteam holt Silber!

Statt zum offiziellen International Young Physicists‘ Tournament (IYPT) nach Pakistan zu reisen, haben angesichts von Reisewarnungen 18 Teams aus…

Weiterlesen

Quantencomputing im Unterricht

Quantencomputer sind in aller Munde, doch wie lässt sich dieses hochaktuelle Thema im Unterricht umsetzen und Schülerinnen und Schülern näherbringen?…

Weiterlesen

Drei Teams aus den Niederlanden, Pakistan und USA gewinnen „Beamline for Schools“

Drei Oberstufenteams vom Augustinianum in Eindhoven, Niederlande (rechts), von der Philips Exeter Academy, Exeter, USA (links unten) sowie aus…

Weiterlesen

Physik mit Papier, Kleber und Aquarium

Physik spielerisch erleben – das verspricht der Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“…

Weiterlesen

Europäische Physikolympiade in Hannover

Fünf Tage lang haben sich 181 herausragende Schülerinnen und Schüler aus 37 Ländern zur 7. Europäischen Physikolympiade in Hannover getroffen, um…

Weiterlesen

Bundesweiter Tag der kleinen Forscher

Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland waren eingeladen, unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ am 13. Juni den „Tag der kleinen…

Weiterlesen

Zwei Fortbildungen zum Klimawandel

Im historischen Gebäude der Notenbank Weimar trafen sich Anfang Mai 70 Teilnehmende aus allen Bundesländern zu einer von Cecilia Scorza und Harald…

Weiterlesen

Sonderpreise Jugend forscht verliehen

Beim 58. Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Bremen vergab die Stiftung Ende Mai erstmals als Sonderpreis einen Forschungsaufenthalt am CERN in der…

Weiterlesen

Jahresbericht 2022 online

Zum Auftakt war das Jahr 2022 zwar noch von der Corona-Pandemie geprägt, ab Frühjahr war für die Stiftungsaktivitäten aber die schrittweise Rückkehr…

Weiterlesen