In den vergangenen Wochen sind zahlreiche von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung geförderte Dissertationspreise verliehen worden. Den Auftakt…
Seit einiger Zeit sind die Themen Klima und Energie zunehmend auch in der Schule präsent: Dazu tragen die medial präsenten „Fridays for Future“ ebenso…
Nach einer Sanierung wurde die Benzenberg-Sternwarte am Schloß-Gymnasium in Düsseldorf-Benrath kürzlich wiedereröffnet – angesichts der…
Bei seiner letzten Sitzung hat der Vorstandsrat der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Stiftung…
Unter dem Motto „noch 24 Experimente bis Weihnachten“ bietet die Universität Göttingen mit Kooperationspartnern auch in diesem Jahr wieder 24…
Noch bis zum 1. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler zur neuen Wettbewerbsrunde des German Young Physicists' Tournament (GYPT) anmelden. Wie…
Wie entstand das Universum? Woraus bestehen wir? Was untersucht die „Weltmaschine“ am CERN? Solchen Fragen können Wissenschaftsinteressierte in der…
Nach dem altersbedingten Ausscheiden des langjährigen Vorstandsmitglieds (1993 – 2020) und Vorstandsvorsitzenden (2012 – 2020) Prof. Dr. Joachim…
Bei ihren Sitzungen Anfang Oktober in Hamburg haben die Gremien der WE-Heraeus-Stiftung u.a. folgende Projekte bewilligt:
Das Wissenschaftsfestival „Science Days“ wird in diesem Jahr wegen Corona vom 19. Oktober bis 29. November erstmals online stattfinden. Mehr als 80…