Artikel zu E-Mobilität erschienen

Christoph Buchal, WE-Heraeus-Seniorprofessor, Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, und Hans-Dieter Karl…

Weiterlesen

Mit 3D-Druck und Windkanal

Mit Mitteln der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung hat der Lehrer Dirk Schulz (2.v.l.) vom Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Joachim Stolze zum Seniorprofessor ernannt

Im Rahmen eines Festkolloquiums an der Technischen Universität Dortmund hat die Stiftung am 9. April Herrn Prof. Dr. Joachim Stolze zum…

Weiterlesen

Das deutsche Team für das IYPT 2019 steht

Bei einem Auswahlworkshop Ende März in Ulm haben sich die Schülerin Saskia Drechsel und die vier Schüler (v.l.) Fabian Henn, Frederik Gareis, Berin…

Weiterlesen

Schulsternwarte in Neuenhagen eingeweiht

Nach mehrjähriger Vorbereitung wurde Ende März eine der modernsten deutschen Schulsternwarten auf dem Dach des Einstein-Gymnasiums in Neuenhagen bei…

Weiterlesen

Nacht der Metalle in Kitzingen

Einfaches Gießen mit Zinn stand vor zehn Jahren am Anfang eines Schülerlabors am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen, das inzwischen beispiellos ist und…

Weiterlesen

Die deutsche Physik-Meisterschaft GYPT ist entschieden

In einem spannenden Finale des German Young Physicists' Tournament GYPT setzte sich am 10. März das Team „Coefficient of Confusion“ gegen zwei…

Weiterlesen

Wer wird deutscher Physik-Meister?

Nach monatelanger Vorbereitung wetteifern vom 8. bis 10. März wieder achtzig junge, physikbegeisterte Talente im Physikzentrum Bad Honnef um den Titel…

Weiterlesen

Nationales MINT-Forum begrüßt MINT-Aktionsplan des BMBF

Das Nationale MINT-Forum (NMF) begrüßt den Mitte Februar vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellten MINT-Aktionsplan und…

Weiterlesen

Digitales Schülerlabor in Cham eingeweiht

Ende Januar wurde am Joseph-von Fraunhofer-Gymnasium in Cham das neue Digitale Schülerlabor eingeweiht. An seinen 16 Arbeitsplätzen sollen…

Weiterlesen