In der ersten Julihälfte hat die Stiftung eine International School of Physics „Enrico Fermi“ in Kollaboration mit der Italienischen Physikalischen…
Vom 8. bis 10. Juli hat die Heisenberg-Gesellschaft mit Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung den dritten Workshop zur Quantenphysik in…
Einen hervorragenden zweiten Platz hinter Singapur hat das deutsche Team beim International Young Physicists' Tournament (IYPT) im russischen…
29 Nobelpreisträger und über 400 Nachwuchswissenschaftler aus über 80 Ländern − das sind die Eckdaten der 66. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 26.…
Ende Mai hat die Bürgerstiftung des Ortes Lilienthal bei Bremen ihr Kinderforschungszentrum „Kalis Werkstatt“ eröffnet. 200 Mitmachstationen aus u.a.…
Beim 51. Bundeswettbewerb von Jugend forscht errang Tobias Gerbracht (18) vom Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal den Bundessieg im Fachgebiet…
In der ersten Maihälfte hat die Stiftung erstmals einen Workshop an der École de Physique des Houches teilgefördert. Unter dem Motto „Attosecond…
Unter dem Titel „How primitive are comets?“ fand in der letzten Aprilwoche das 615. WE-Heraeus-Seminar im Physikzentrum Bad Honnef statt, in dem auch…
Physik gehört zu den unbeliebtesten Schulfächern überhaupt. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und liegen zweifellos sowohl in der…