Noch bis zum 1. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler zur neuen Wettbewerbsrunde des German Young Physicists' Tournament (GYPT) anmelden. Wie…
Die beiden Gewinnerteams des diesjährigen Wettbewerbs „Beamline for Schools“ (BL4S) haben bis zum 21. September ihre Forschungsprojekte am DESY in…
Am 17. und 18. September fand in der Rhön die erste von mehreren Lehrerfortbildungen der miniphänomenta statt, welche die Stiftung in den nächsten…
Mit einem Jahr Verzögerung aufgrund der Pandemie hat vom 30. August bis 10. September 2021 im französischen Les Houches eine Physikschule über…
Wie erst kürzlich bekannt wurde, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) Ende Juni beschlossen, den Wettbewerb „German Young Physicists’ Tournament…
Seit der Wiedereröffnung des Physikzentrums Bad Honnef Anfang Juli haben dort bereits zwei Physikschulen und mehrere kleinere Veranstaltungen…
Anlässlich des 100. Geburtstags der 1919 von Otto Stern entwickelten Molekularstrahlmethode fand Anfang September 2019 in Frankfurt das 702.…
Beim erstmals durchgeführten Online Young Physicists' Tournament (OYPT) holte das deutsche Nationalteam mit dem zweiten Platz eine Silbermedaille. Das…
Im ersten Halbjahr 2021 hat die Stiftung bereits 16 WE-Heraeus-Seminare durchgeführt und damit mehr, als in vielen Jahren vor der Corona-Pandemie.…
Zwei Oberstufenteams vom Liceo Scientifico Statale „A. Scacchi“ (Bari, Italien) und der Esculea Nacional Preparatoria „Plantel 2“ (Mexiko-Stadt,…