Ende September konnte die Astro-Beobachtungsstation des SFZ Hamburg auf dem Dach des 20. Stockwerks des Geomatikums der Universität Hamburg endlich…
In der gesamten Regensburger Altstadt drehte sich vom 19. bis 24. September alles um die Physik, mit einem Schwerpunkt auf der Quantenphysik. In der…
Noch bis zum 1. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler zur neuen Wettbewerbsrunde des German Young Physicists' Tournament (GYPT) anmelden. Wie…
Dirk Schulz begeistert Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer. Der Lehrer leitet am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop einen MINT-Projektkurs,…
Trotz coronabedingter Rückschläge und eingeschränkter Vorbereitungszeit hat das deutsche Team beim Physik-Weltcup IYPT vom 15. bis 23. Juli 2022 in…
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Verzögerung wurde am 8. Juli das Frankfurt Isotope and Element Research Center (FIERCE) an der Universität…
Im Nahsholim Seaside Resort an der israelischen Mittelmeerküste fand Ende Juni das 770. WE-Heraeus-Seminar über „Quantum Electron Optics“ statt.…
Ende Juni hat die Stiftung erstmals einen Workshop im Tagungszentrum Ettore Majorana in Erice, Sizilien, gefördert. Rund 70 Wissenschaftlerinnen und…
Drei Oberstufenteams vom Club de Física Enrico Fermi (Vigo, Spanien, oben), von der Elsewedy Technical Academy (Kairo, Ägypten, Mitte) sowie von der…
Im Rahmen eines Festkolloquiums an der Universität Freiburg hat die Stiftung am 20. Juni Herrn Prof. Dr. Thomas Filk zum WE-Heraeus-Seniorprofessor…