Drei Oberstufenteams vom Club de Física Enrico Fermi (Vigo, Spanien, oben), von der Elsewedy Technical Academy (Kairo, Ägypten, Mitte) sowie von der…
Im Rahmen eines Festkolloquiums an der Universität Freiburg hat die Stiftung am 20. Juni Herrn Prof. Dr. Thomas Filk zum WE-Heraeus-Seniorprofessor…
Beim 57. Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Lübeck vergab die Stiftung Ende Mai drei Sonderpreise für eine Arbeit auf den Gebieten der…
Im Rahmen des 766. WE-Heraeus-Seminars über „High‐Precision Measurements and Searches for New Physics“ hat Prof. Dr. Cornelia Denz (links), seit…
Bei ihren Sitzungen Ende April haben die Stiftungsgremien beschlossen, das 2019 ins Leben gerufene Format der „binationalen WE-Heraeus-Seminare“…
Im Rahmen eines Festkolloquiums an der Universität Bremen hat die Stiftung am 28. April Herrn Prof. Dr. Claus Lämmerzahl zum…
Am vergangenen Wochenende errangen Florian Moßner vom Augustinus-Gymnasium in Weiden in der Oberpfalz, Verona Miftari vom Hans-Thoma-Gymnasium in…
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung finanziert einige Stipendien zur Teilnahme am 10. EuroScience Open Forum (ESOF), das vom 13. bis 16. Juli 2022…
In der dritten Märzwoche hat im Konferenzzentrum „Ecole de Physique Les Houches“ bei Chamonix das dritte französisch-deutsche WE-Heraeus-Seminar…
Verona Miftari (16) und Florian Bauer (15) vom Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach haben letztes Wochenende das German Young Physicists’ Tournament (GYPT)…